Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in dem Nahkampf boxen

См. также в других словарях:

  • Boxen — Boxkampf; Faustkampf * * * bo|xen [ bɔksn̩]: 1. <itr.; hat [nach bestimmten Regeln] mit den Fäusten kämpfen: taktisch klug boxen; um die Meisterschaft boxen; gegen jmdn. boxen. 2. a) <tr.; hat mit der Faust schlagen, [leicht] stoßen: er… …   Universal-Lexikon

  • boxen — kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; hauen * * * bo|xen [ bɔksn̩]: 1. <itr.; hat [nach bestimmten Regeln] mit den Fäusten kämpfen: taktisch klug boxen; um die Meisterschaft boxen; gegen jmdn. boxen …   Universal-Lexikon

  • Nahkampf — Nah|kampf 〈m. 1u〉 direkter Kampf zw. zwei Personen * * * Nah|kampf, der: 1. militärischer Kampf Mann gegen Mann mit Hieb u. Stichwaffen, Handfeuerwaffen o. Ä. 2. (Boxen, Fechten) Kampf, bei dem sich die Gegner in geringer Entfernung… …   Universal-Lexikon

  • Nahkampf — Na̲h·kampf der; 1 Mil; ein Kampf, bei dem sich die Gegner sichtbar und nahe gegenüberstehen || K : Nahkampfmittel, Nahkampfwaffe 2 Sport; ein Kampf (z.B. beim Boxen oder Ringen), bei dem sich die Gegner in geringer Entfernung gegenüberstehen und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jab (Boxen) — Jab, der Schlag mit der Führhand Ein Jab [ˈdʒæb] beim Boxen ist eine abrupt geschlagene Gerade mit der Führhand. Als Führhand wird dabei die (meist) etwas schwächere Schlaghand bezeichnet, also bei Rechtshändern üblicherweise die Linke und… …   Deutsch Wikipedia

  • Philippinisches Boxen — Panantukan, auch Suntukan, ist ein philippinischer Box Stil. Der Begriff stammt von dem Tagalogwort suntok (dt. „Schlag“) ab. Während Panantukan wortwörtlich „dort, wo man schlägt“ bedeutet, heißt Suntukan übersetzt „Schlägerei“. Beide Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kali Sikaran — Sikaran, filipino für treten, ist der Oberbegriff für das philippinische Kickboxen. Die philippinischen Kampfkünste, als Kali, Arnis, Eskrima bekannt, sind waffenkampf orientiert. Dem entsprechend haben viele Stile einen vergleichsweise geringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sikaran — Sikaran, filipino für treten, ist der Oberbegriff für das philippinische Kickboxen. Die philippinischen Kampfkünste, als Kali, Arnis, Eskrima bekannt, sind waffenkampf orientiert. Dem entsprechend haben viele Stile einen vergleichsweise geringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gojo-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goju-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goju-ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»